Sitten & Bräuche
 Seit Gedenken ist es in Merzhausen Brauch, daß bei Beerdigungen die Nachbarn der oder des Verstorbenen den Toten zu Grabe tragen.
 Weitere Bräuche sind: 
  - Pfingstandacht der Kirchengemeinde am Pfingstborn am 1. Pfingstfeiertag mit Kirchen- und Posaunenchor und Anstellen des Pfingstbrunnens 
- Pfingstkringel für die Kinder, gebacken im Backes von den Frauen der Dorfgemeinschaft 
- Laubmännchen am Pfingstmontag vom letzten Konfirmandenjahrgang und den Kindern des Dorfes mit anschließendem gemeinsamen Frühstück, das von den Eltern des letzten Konfirmandenjahrganges ausgerichtet wird.  
- Sonnenwendfeier des Posaunenchores am Bürgerhaus Rauschpennhalle zur Sonnenwende im Juni Kirchweihfest am letzten Wochenende im Juli 
- Kurrende blasen des Posaunenchores am Heiligabend vor der Christvespe.